Persönliche Präferenzen

Neben einem bestimmten Verhalten im Hier und Jetzt hat eine Person am Arbeitsplatz auch Präferenzen, mit welchen Tätigkeiten und in welcher Umgebung sie sich idealerweise beschäftigen möchte. Mit TRiNGiNE ist es möglich, für eine Person den bevorzugten Arbeitsplatz und die bevorzugte Umgebung zu bestimmen. Dazu muss die Person neben dem Selbstwahrnehmungstest (bevorzugt auch dem Beobachter-Assessments) zwei weitere Tests durchführen:
  • Job Präferenztest - Hier wird die Person gefragt, was der ideale Job für sie wäre. Die Ergebnisse dieses Tests ergeben ein Job-Präferenz-Profil, das zeigt, welche Rollen der Kandidat mitbringen muss, um diesen Traumjob erfolgreich auszufüllen. Die Ergebnisse werden auch sowohl mit dem Selbstwahrnehmungsprofil der Person als auch mit dem Beobachterprofil (das aus den Beobachterbewertungen resultierende Profil) abgeglichen. Daraus könnte Management und HR gemeinsam ein Karriereweg ableiten
  • Unternehmens Präferenztest - Hier wird die Person gefragt, in welcher Art von Organisation sie idealerweise arbeiten möchte. Beachten Sie, dass in größeren Organisationen unterschiedliche Subkulturen in verschiedenen Abteilungen existieren. Dies gibt dem Management und der Personalabteilung also wiederum die Möglichkeit, dies mit den Möglichkeiten in der Organisation und den Karrieremöglichkeiten der Person abzugleichen.


Die persönlichen Präferenzen können auch im Prozess Job Matching verwendet werden. Wenn Sie weitere Informationen über Persönliche Präferenztests wünschen kontaktieren Sie uns bitte